(Stand 26.09.2022)
Welche Impfstoffe verimpft die Hausarztpraxis Korber Höhe?
Wir impfen ausschließlich mit den mRNA-Impfstoffen von BioNTech und Moderna. Auffrischungsimpfungen (3. und 4. Impfung) führen wir generell mit den aktuellsten Variantenimpfstoffen der beiden Hersteller durch. Erstimpfungen und Boosterimpfungen (2. Impfung) sind derzeit nur mit den ursprünglichen Impfstoffen, welche noch nicht an Varianten angepasst sind möglich.
Ab welchem Alter ist eine Impfung möglich?
Der bei uns verfügbare Impfstoff von BioNTech kann ab 12 Jahren verimpft werden. Der Impfstoff von Moderna kann ab 30 Jahren verimpft werden. In unserer Praxis werden keine Impfungen mit den Kinderimpfstoffen dieser Hersteller durchgeführt. Bitte wenden Sie sich ggf. an Ihren Kinderarzt.
Was sind die Unterschiede der einzelnen Impfstoffe?
Bitte informieren Sie sich zu den Grundlagen der mRNA-Impfstoffe auf den Seiten des Rober-Koch-Institutes oder anderen seriösen Quellen. Die Variantenimpfstoffe unterscheiden sich lediglich in der Anpassung an das Spikeprotein neuerer Coronaviren von den bei der Grundimmunsierung eingesetzten Impfstoffen. Variantenimpfstoffe können darüber hinaus geringere Mengen des Impfstoffes enthalten, als bei der Grundimmunisierung eingesetzt werden.
Ich habe noch Fragen rund um die Impfung. Zur Entlastung der Praxis soll ich aber deswegen nicht anrufen. Wie komme ich an Antworten?
Bitte versuchen Sie sich zunächst über die Aufklärungsmerkblätter in unserem Downloadbereich über die Impfstoffe zu informieren. Weitere fachliche Informationen finden Sie auf den Seiten der Hersteller oder auf den Internetseiten des Robert-Koch-Institut. Wenn Ihre Frage mit den öffentlich zugänglichen Quellen nicht zu beantworten ist, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin in der Sprechstunde bei einem unserer Ärzte.
An welchen Tagen wird in der Praxis geimpft?
Impfungen werden aus organisatorischen und logistischen Gründen (bis es Einzeldosen des Impfstoff gibt) nach Terminvergabe mittwochs zwischen 08:30 Uhr und ca. 12:00 Uhr durchgeführt. Diese Beschränkung ist derzeit leider noch notwendig, da eine geöffnete Ampulle nur wenige Stunden aufbewahrt werden darf und wir sonst regelmäßig ungenutzten Impfstoff verwerfen müssten. Sollten unsere Impftermine weit im voraus ausgebucht sein, bemühen wir uns kurzfristig zusätzliche Zeitfenster anzubieten. Es lohnt sich ggf. öfters einen Blick in den Kalender unter „Impftermin buchen“ zu werfen.
Wie lange muss ich auf einen Impftermin warten?
Je nach Nachfrage nach den Impfungen kann es zu Wartezeiten kommen. In unserem Buchungstoll sehen Sie immer die nächsten freien Termine. Wir bemühen uns ggf. zusätzliche Impftermine anzubieten.
Wie komme ich an einen Impftermin?
Sie können Ihren Impftermin auf unserer Internetseite unter „Impftermin buchen“ selbst auswählen. Sollte Ihnen das nich möglich sein, dürfen Sie den Termin auch bei uns telefonisch buchen. Telefonisch sind die gleichen Termine verfügbar wie online.
Was kann ich tun, wenn ich mittwochs keine Zeit habe oder schneller an einen Impftermin kommen möchte?
Bitte nutzen Sie in diesem Fall das Impfportal des Landes Baden-Württemberg unter der Internetadresse https://www.impftermin-bw.de/
Wo kann ich mich informieren, ob für mich eine Impfung oder Auffrischungsimpfung empfohlen wird?
Bitte beachten Sie die Empfehlungen der ständigen Impfkommision. Wir impfen ausschließlich Personen, für welche die ständige Impfkommision auch eine entsprechende Impfung empfiehlt. Die aktuellsten Empfehlungen finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes